am 02.04.2025 im Café Baier in Schömberg
Am 2. April 2025 fand die ordentliche Generalversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Schömberg im Café Baier statt. Auf der Tagesordnung standen, wie es die Satzung vorgibt, die Berichte der ersten Vorsitzenden, des Schriftführers, des Kassiers sowie der Kassenprüfer.
In ihrem Rückblick berichtete die 1. Vorsitzende Judy Haas über die kürzlich erhaltenen geschichtlichen Informationen der seit 1899 existierenden Vereinsfahne. Ein weiteres zentrales Thema
war das erfolgreiche 125-jährige Jubiläumsjahr 2024 mit dem Frühlingsfest
im April sowie dem feierlichen Festakt und Galaabend im Oktober, bei dem die Liveband „Abba Maniac“ für ein musikalisches Highlight und eine fast ausverkaufte Stauseehalle sorgte.
Judy Haas betonte zudem die Bedeutung einer starken Gemeinschaft, um gemeinsam die wachsenden Herausforderungen durch Digitalisierung und den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz zu
bewältigen. Besonders für kleinere Betriebe stellten diese
Entwicklungen große Chancen, aber auch neue Anforderungen dar. Die anwesenden Mitglieder waren sich einig, dass wir mit der KI am Beginn eines neuen Zeitalters stehen – vergleichbar mit der
industriellen Revolution des vergangenen Jahrhunderts.
Im Anschluss nahm Bürgermeister Karl-Josef Sprenger die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Judy Haas als 1. Vorsitzende, Tom Jessen als Kassier sowie Philipp Schwenk und Harry Weinmann als Beisitzer in Ihren Ämtern für weitere 2 Jahre bestätigt.
Karl-Heinz Klein wurde für seine 20-jährige Tätigkeit im Ausschuss mit einem
Präsent gewürdigt.
Zum Abschluss zeigte Uwe Henselmann eine bild- und videoreiche Präsentation mit Eindrücken aus dem Jubiläumsjahr. Nach einem herzlichen Dank an alle Anwesenden schloss Judy Haas die
Versammlung satzungsgemäß.
Verfasst von Florian Schmidberger (Schriftführer)
Schömberg, 07.04.2025
Schriftführer Florian Schmidberger