Die elfte Schömberger Gewerbeschau in der Stauseehalle wurde am Sonntagvormittag von der HGV-Vorsitzenden Juliane Haas eröffnet.
Unter dem Motto "Handeln für das Obere Schlichemtal" habe sich die Halle einschließlich des umgebenden Geländes in einen "farbenfrohen Strauß von Handwerk, Handel und Dienstleistung verwandelt" und biete einen Querschnitt von innovativer Technik bis hin zum traditionellen Handwerk, führte die Vorsitzende aus. Insgesamt 24 heimische Betriebe waren auf der Gewerbeschau vertreten. Nach der Begrüßung der Gäste zeigte die Stadtkapelle unter der Leitung von Thomas Scheiflinger musikalische Präsenz.
In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Karl-Josef Sprenger die Bedeutung des ortsnahen, breit gefächerten Gewerbes für die gesamte Region des Oberen Schlichemtals. Mit einem Zitat verdeutlichte der Bürgermeister die große Bedeutung der Kundennähe: "Es ist mit die Herzlichkeit, die jeden Rabatt schlägt, und nur die Qualität, die jeden Discount ins Leere laufen lässt."
Im Rahmen der Gewerbeschau wurde Michael Müller für 40-jährige Tätigkeit beim Schömberger Fensterbau-Betrieb Franz Xaver Weber geehrt. Bürgermeister Karl-Josef Sprenger überreichte dem treuen Mitarbeiter eine Ehrenurkunde. Müller begann am 16. August 1976 mit der Lehre als Glaser und Fensterbauer. Er war damit auch der erste Lehrling der Firma Franz Xaver Weber.
Deren Inhaber gratulierte dem Geehrten, lobte Müllers Fachkenntnisse und Flexibilität und bedankte sich für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Artikel und Fotos von Siegfried Seeburger