Gewerbeschau und Schömbergs lange Nacht

 

 

 


Daumen hoch: Die Vorsitzende des HGV, Juliane Haas, und ihr Stellverteter Klaus Koch, der am Mittwoch im Amt bestätigt worden ist, haben sich für dieses Jahr zusammen mit den Schömberger Händlern und Gewerbetreibenden viel vorgenommen.

Foto: Archiv Foto: Schwarzwälder Bote

 

 

Mit der Gewerbeschau und der Langen Nacht stehen beim Handels- und Gewerbeverein Schömberg (HGV) in diesem Jahr zwei Großveranstaltungen an. Bei der Hauptversammlung des Vereins ist der stellvertretende Vorsitzende Klaus Koch im Amt bestätigt worden.

Die Vorsitzende Juliane Haas blickte im Café Baier auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Der HGV zähle 64 Mitglieder, Guido Burry sei neu eingetreten, ausgeschieden sei Heidrun Obert.

 

Haas betonte, dass der Verein ordentlich dastehe und einen gut funktionierenden und motivierten Ausschuss habe, aber: "Die Mitglieder machen den lebendigen Verein aus." Sie appellierte daher an die Händler und Gewerbetreibenden, bei der Gewerbeschau am 23. September in Schörzingen und bei der von der Stadt initiierten Langen Nacht teilzunehmen. Die Gewerbeschau solle wieder "ein Spiegel der in Schömberg ansässigen Einzelhändler, Dienstleister, Firmen und Handwerker sein". Unter dem Motto "Treffpunkt Vielfalt" werde der HGV zeigen, was Schömberg und Schörzingen zu bieten hätten. Zur Eröffnung der Gewerbeschau werde der Musikverein Schörzingen spielen, die örtliche Narrenzunft bewirte im Zelt. Am Nachmittag werde das Quintett Wenzelstein spielen. Haas: "Aber jetzt sind die Mitglieder gefragt, Ideen und Vorschläge einzubringen."

 

Die Vorsitzende betonte, dass der HGV bei der Langen Nacht am Samstag, 9. Juni, mitmachen werde. Geplant seien ein "langer Tisch" auf der Alten Hauptstraße, eine Präsentation der HGV-Mitgliedsfirmen im Zelt und anderes mehr. Des Weiteren stehe am 15. Juli eine "Genussfahrt" unter dem Titel "Wein und Schwein" an. Ein geselliger Grillabend sei für 22. September geplant.

 

Gut angekommen sei auch wieder die Weihnachtsaktion. Statt Kundengeschenken habe der HGV wieder an das DRK gespendet. Dabei sei der Betrag von 1500 Euro zusammengekommen. "Wir wissen, dass das Geld in guten Händen ist." Haas dankte ihrem Stellvertreter Klaus Koch, der den Vereinsausflug unter dem Motto "Donaurauschen" organisiert habe, sowie dem Ausschuss für die harmonische Zusammenarbeit: "Jeder im Ausschuss zählt und ist wichtig. Denn wer sich engagiert und wer Verantwortung übernimmt, stellt das Gemeinwohl in den Vordergrund." Ein Dank galt zudem Bürgermeister Karl-Josef Sprenger sowie Bauhofleiter Alois Schwarz für die unkomplizierte Unterstützung.

 

Nach den Berichten von Schriftführer Adrian Schmidberger, Kassierer Tom Jessen und der Kassenprüfer Heiko Baier und Karl Stopper wurden der stellvertretende Vorsitzende Klaus Koch, Schriftführer Adrian Schmidberger sowie die Beisitzer Claudine Ettwein, Karl-Heinz Klein, Norbert Eimann und Engelbert Schreijäg im Amt bestätigt. Mario Stutz schied aus dem Ausschuss aus, für ihn wurde Sabine Wenzel neu gewählt.

 

Artikel von Bernd Visel / Schwarzwälder Bote

 

 

Artikel und Foto aus dem Zollern Alb Kurier von Jennifer Dillmann

 

 

Druckversion | Sitemap
© HGV Schömberg e. V. | Konzeption und Gestaltung der Seite: Schmidberger Concept Design